Tobias Schäfer – Der Familiendolmetscher
Ich dolmetsche zwischen Eltern und Kindern, dass die Eltern „kindlich“ und die Kindern „erwachsen“ verstehen.
Ihr habt demente Großeltern und die Verständigung zwischen ihnen und euren Kindern ist holprig oder gar zum Schreien und verrückt werden?
Haben eure Kinder und ihr als Eltern/Großeltern eine bestimmte Herausforderung im Umgang miteinander?
⁃ Geschrei und ständig nur Nein, Nein, Nein
⁃ Auswirkungen des Jobs auf Gefühl und Gemütslage der Eltern & Auswirkungen des KiGa und Schule (Klassenarbeit, Hausaufgaben…) auf das familiäre Umfeld?
Welches Problem steckt denn in der Kommunikation miteinander?
⁃ Eltern sind mehr mit ihren Problemen beschäftigt und
⁃ Kinder bekommen keine Aufmerksamkeit/Wahrnehmung von den Eltern.
Sind es Kinder mit Auffälligkeiten?
⁃ nein, ganz normale Kinder
Kann denn über die Kommunikation die Beziehung gestärkt werden?
⁃ ja, denn die Beziehung bestimmt den Inhalt und die Kommunikation
Möchtest du die verbale und nonverbale Kommunikation stärken, weil die Kinder z.B. sprachliche Auffälligkeiten mitbringen?
Möchtest du deine Emotionen und Gefühle besser wahrnehmen und deine Kommunikation bewusster gestalten?
Kennst du die „Gewaltfreie Kommunikation“?
Sie ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, das Ziel einer besseren Kommunikation zu erreichen.
Kennst du die systemische Beratung?
Sie nimmt das Ganze wahr und setzt es miteinander in Beziehung und geht davon aus, dass z.B. Probleme und Verhaltensweisen deiner Kinder deren Lösungsversuche in einer bestimmten Situation sind.
Schreit dein Kind nur? => verschafft es sich Gehör, weil es das Gefühl hat, nicht zu Wort zu kommen?
Oder beißt es andere Kinder? => muss es sich bei irgend etwas durchbeißen?
Diese und unzählige Beispiele können Gegenstand unserer gemeinsamen Dolmetscher-Arbeit sein.
Mein Angebot:
Übersetzungsdienstleistungen für Eltern, um die Sprache der Kinder, das „kindlich“ zu verstehen und für die Kinder, dass sie „erwachsen“ verstehen.
Was meinen Eltern wirklich mit dem was sie sagen?!
Euer Benefit:
Endlich wieder ein gegenseitiges verstehen und mehr Harmonie, kein Geschrei…
Vorgehensweise:
Als Eltern habt ihr große Probleme, in gewissen Situationen eure Kinder nicht zu verstehen.
Sei es Verhaltensweisen (non-verbale Kommunikation: will im Winter barfuß in die Schule/KiGa oder sie weigern sich Hausaufgaben zu machen…) oder Aussagen, Kommentare und Statements (verbale Kommunikation), die euch als Eltern verzweifeln lassen. Ihr habt das Gefühl, eure Kids nicht mehr zu verstehen oder ihr seid verzweifelt, weil ihr das Gefühl habt, eure Kinder emotional und auf der Beziehungsebene verloren zu haben?!
Die gute Nachricht:
Ihr seid damit nicht alleine.
Als Familien-Dolmetscher kenne ich mich mit der Sprache der Kinder, dem „kindlich“, und der Sprache der Erwachsenen, „erwachsen“ sehr gut aus und kann euch deshalb sehr gut weiterhelfen.
In mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Familien-Coach sammelt man viel Erfahrung, die ich dir gerne weitergebe.
Wie kommt ihr nun in den Genuss einer Übersetzung und wie geht es dann weiter?
Ihr müsst euch mit eurer Geschichte/Herausforderung/Problembeschreibung bei mir bewerben. Eure Bewerbung kann ein Brief, eine Email, eine Sprachnachricht oder ein Video sein. Mein Team und ich sammeln, sortieren und bewerten die eingegangen Bewerbungen und entscheiden dann über die Teilnahme.
Je nach Menge an Bewerbungen wird jede Bewerbung beantwortet.
Ich biete euch in meiner Antwort meine Übersetzung/Interpretation als Hypothese an und ihr entscheidet, ob ihr danach mit mir in die Arbeits-Phase geht und in eure Familie Zeit, Nerven und Geld, also eure Ressourcen investiert.
Was bekommt ihr zurück?
Euer Lohn wird sein, dass
⁃ Ihr eure Kinder besser versteht und das „kindlich“ ins „erwachsen“ selber übersetzen könnt
⁃ Eure Kinder euch, also das „erwachsen“, besser verstehen
⁃ Ihr als Paar mehr über das Thema Kommunikation lernt und diese Skills dann auch in eurer Beziehung ein- und umsetzen könnt und sich dann die Qualität eurer Beziehung und damit euer Familie verbessert.
Wir werden gemeinsam Prinzipien guter Kommunikation erarbeiten und Wege finden, wie ihr wertschätzender und liebevoller miteinander als Familie umgehen könnt: ohne Geschrei, aber doch klar und verständlich, ohne emotionale Gewalt und Brüllerei, sondern mit Wertschätzung, Achtung, Respekt und Liebe.
Mein Auftrag:
Als Familien-Dolmetscher übersetze ich aus der Ausgangssprache (entweder „kindlich“, dement oder „erwachsen“) in die sogenannte Zielsprache („kindlich“ oder „erwachsen“) und umgekehrt und helfe euch dabei, verbale und/oder non-verbale Sprachbarrieren zwischen euch als Eltern und euren Kindern abzubauen.
Ich werde euch 12 Wochen intensiv begleiten und mein Wissen euch zur Verfügung stellen.
Passt das für euch?
Dann bewerbt euch hier mit eurer Geschichte.
Meine erste kurze Rückmeldung (s.o.) ist für euch kostenlos.
Ich freu mich auf euch und eure Familiengeschichte.
Ihr wollte einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, um mich etwas kennenzulernen, bevor ihr mir eure Bewerbung schickt? Dann schickt mir gerne eine Email an:
info@tobias-schaefer-coaching.de oder unter 0176 247 557 47